Es war einmal, als die Wissenschaft sprach, da zogen die Bürger ihre Hüte ab und hörten dem Wort wortlos zu. Es war die Zeit von "The World of Tomorrow", der großen New Yorker Messe von 1939, die Zeit des Baus des Atomiums in Brüssel 1958, die Mondlandung 1969. Die Zeit, in der der Arzt, wie der Physiker oder der Agronom, beim Wort genommen wurde. Diese Ära, eine lange Zeit der Flitterwochen mit der Wissenschaft, ist vorbei. Ab den späten 1960er Jahren begann der Begriff "wissenschaftlich" eine negative Konnotation anzunehmen und rief mehr Zweifel als Gewissheit hervor. Wie jedes große Subjekt, von der öffentlichen Verwaltung bis zur katholischen Kirche, mussten auch Wissenschaft und Technik den sicheren Hafen einer sakralisierten gesellschaftlichen Rolle verlassen, um sich dem großen Meer des Misstrauens, der Kontroverse, der Konfrontation oder, um ein Schlagwort zu gebrauchen, der accountability, der Rechenschaftspflicht für das, was getan wird, zu stellen.
Nicht nur für die Bürger, sondern auch für dieselben Institutionen, die sie vorher bedingungslos unterstützt hatten. Auch wenn jede Metapher ihre Grenzen hat, ist der beste Weg, die Beziehung zwischen Wissenschaft und Gesellschaft zu verstehen, vielleicht der Vergleich mit einer Ehe. Wie zwei Ehegatten, Wissenschaft und Gesellschaft suchen sich und müssen einander brauchen, verbunden durch einen ungeschriebenen, aber gleichermaßen verbindlichen Vertrag. Die Gesellschaft braucht die Wissenschaft als Motor für ihr soziales, wirtschaftliches und politisches Wohlergehen, während die Wissenschaft von den Ressourcen, Talenten und Freiheiten lebt, die ihr die Gesellschaft zur Verfügung stellt. Früher glich Wissenschaft und Gesellschaft den Ehen von früher. Dann, nach der Wissenschaft selbst, kam die Ehe selbst in eine Krise. Das augenfälligste Zeichen sind die Beschwerden der beiden Ehegatten.
Wenn wir auf die Wissenschaft hören, sagt sie uns, dass die Gesellschaft sie nicht versteht. Der sich nicht um seine Ergebnisse kümmert und nicht versteht, wie er arbeitet. Wer hört nicht auf sie bei den Themen, die sie am besten kennt. Die ihre Fehler vergrößert, aber ihre Vorteile als selbstverständlich ansieht. Dass er sie nicht wertschätzt und ihr das Lebensnotwendige verweigert. Ich meine, dass sie ziemlich undankbar ist. Wenn wir stattdessen auf die Gesellschaft hören, sagt sie uns, dass die Wissenschaft Probleme macht, die sie nicht lösen kann. Dass sie Regierungen, dem Militär oder multinationalen Konzernen dient und nicht den Interessen der Bürger, die sie mit ihren Steuern finanzieren. Der niemandem Rechenschaft ablegen will für das, was er tut, auch wenn er scheinbar unverhohlen seinen müßigsten Neigungen folgt. Das ist eine Welt im Schatten, die außer Kontrolle geraten ist.
Vereinfachend (aber nicht zu viel) war die Reaktion der wissenschaftlichen Welt auf die Krise die Meinung, dass die Gesellschaft die Wissenschaft verstehen muss und dass alles gelöst wäre, wenn die Bürger nur mehr wissenschaftliche Kenntnisse hätten. Die Idee, die die überwiegende Mehrheit der Initiativen zur Verbesserung der Beziehungen zwischen Wissenschaft und Gesellschaft dominiert hat, war in der Tat die des so genannten öffentlichen Verständnisses von Wissenschaft, ein Ausdruck, der zu einem Etikett für alle Arten von Initiativen geworden ist. Das Modell "Public Understanding of Science" fängt einen wichtigen Aspekt des Problems ein. Viele Umfragen, die in allen fortgeschrittenen Ländern durchgeführt wurden, haben in der Tat, mit sehr wenigen Ausnahmen, das niedrige Niveau der wissenschaftlichen Bildung der Bevölkerung festgestellt. Aber ist das wirklich die wichtigste Tatsache? Wenn die Bürger mehr über Molekularbiologie wüssten, wären sie dann wirklich weniger misstrauisch gegenüber der Wissenschaft?
Im Jahr 2000 wurde in dem wichtigen Bericht "Science and Society" des Oberhauses, der auch auf der Grundlage wichtiger Umfragen erstellt wurde, festgestellt, dass die britische Bevölkerung trotz aller Bemühungen nicht nur wenig gebildet ist, sondern dass sich die gewünschte Wertschätzung in eine Abneigung gegenüber der Forschung verwandelt hat. Und wenn Großbritannien weint, lachen die anderen Länder nicht. Leider (oder zum Glück) sind die Dinge viel komplizierter. Um die Wahrheit zu sagen, hätte es gereicht, über das Wesen von Kommunikationsprozessen nachzudenken, um zu verstehen, dass eine einseitige Beziehung ohnehin nicht funktionieren kann. Das heißt nicht, dass man den Wert der Kompetenz minderwertig macht, sondern man muss einfach realistisch sein. Auch wenn sie richtig sind, können sie in einer demokratischen Gesellschaft nicht aufgezwungen werden. Niemand würde das akzeptieren, und das wäre ein Bumerang. Über Entscheidungen muss ein Konsens geschaffen werden, genau wie in einer Ehe. Aber es gibt auch spezifischere Gründe. Die Idee, Bürger in kleine Molekularbiologen oder kleine Statistiker zu verwandeln, ist viel schwieriger, als man sich vorstellen kann. Aus mindestens drei Gründen.
Der erste ist, dass sie zu viel wissen sollten. Um eine wirkliche Vorstellung von den möglichen Risiken elektromagnetischer Felder zu bekommen, müsste man z. B. die Natur der elektromagnetischen Strahlung und ihre Wechselwirkungen mit den Zellen des Körpers kennen, ganz zu schweigen von der epidemiologischen Literatur zu diesem Thema. Aber in wie vielen Dingen soll unser armer Bürger Experte werden?
Der zweite ist das sogenannte Paradoxon der Spezialisierung: Während die Menge des produzierten Wissens zunimmt oder erneuert wird (zwei Dinge, die in einem erschreckend schnellen Tempo geschehen), verringert sich die Möglichkeit für jeden Einzelnen, es zu beherrschen. In der Gesellschaft kann die Basis des geteilten Wissens also nur schrumpfen: Wenn das Wissen insgesamt wächst, kann parallel dazu auch die individuelle Erfahrung des Nichtwissens wachsen.
Der dritte ist das Fehlen einer ausreichenden Begründung. Wie viele Menschen wären bereit, die enorme Menge an Zeit und Mühe zu investieren, die für die Bildung einer guten wissenschaftlichen Kultur erforderlich ist? Welche Anreize würden sie brauchen? Um dies zu erkennen, genügt es, daran zu denken, dass es so ist, als würde man von einem Wissenschaftler verlangen, sich in einem anderen Fachgebiet, das ebenfalls von großer gesellschaftlicher Relevanz ist, wie z. B. Recht, "schlau zu machen". Wären sie wirklich bereit, sich mit den technischen Details des Strafverfahrens oder der Verwaltungsgerichtsbarkeit zu befassen, die für eine fundierte Idee unerlässlich sind? Außerhalb unserer engen beruflichen Expertise sind wir alle "Publikum".
Ganz abgesehen von diesen Schwierigkeiten könnte sich die Idee, Bürger zu kleinen Wissenschaftlern zu machen, durchaus als vergeblich erweisen. Wenn man sich die Ergebnisse diesbezüglicher Umfragen ansieht, stellt man fest, dass es keine eindeutige Korrelation zwischen dem Niveau der wissenschaftlichen Kenntnisse und den Einstellungen und Meinungen zur Wissenschaft gibt. Im Allgemeinen neigen besser informierte Menschen dazu, eine stärkere Meinung sowohl für als auch gegen eine bestimmte Innovation zu haben: Dies ist das Ergebnis von zwei wichtigen Umfragen, die in Großbritannien und Italien zu transgenen Lebensmitteln durchgeführt wurden. Aber es ist schwer, Vorhersagen zu treffen. Einstellungen und Meinungen sind in der Tat das Produkt komplexer Prozesse, die von individuellen mentalen Modellen abhängen, die neben faktischen Elementen auch Emotionen, ethische Überlegungen, Vorwissen, Werturteile beinhalten: alles Dinge, die sich nicht einfach durch das Hinzufügen weiterer Informationen ändern lassen. Allerdings gibt es auch einige Probleme. In der gleichen Umfrage zeigt sich, dass bei der Aussage "Wissenschaftler sind für den Missbrauch ihrer Entdeckungen durch andere verantwortlich" 42,8 % der Europäer zustimmen, während 80,3 % der Idee zustimmen, dass "Behörden Wissenschaftler formell zur Einhaltung ethischer Standards verpflichten sollten". Diese Ambivalenz ist ein umfassenderes Problem der Moderne, ein Zeitalter ständiger Veränderungen, die sowohl als Versprechen als auch als Bedrohung erlebt werden. Was wir heute brauchen, sind klare Programme für öffentliche Konsultationen, bei denen wir das Problem nicht nur unter rein technischen Gesichtspunkten erläutern, sondern zuerst den Bürgern zuhören und dann auch ihre Forderungen, ihre Ungewissheiten und die Werte, die auf dem Spiel stehen können, zu berücksichtigen haben. Und vielleicht stellt sich heraus, dass es eine etwas andere technische Lösung gibt. Die Wissenschaftskommunikation ist somit nicht mehr eine Verbreitung, sondern ein Prozess, bei dem verschiedene Akteure neues und allgemein akzeptiertes Wissen, Botschaften, Einstellungen und Praktiken hervorbringen. Die Wissenschaft spielt natürlich eine entscheidende Rolle, aber viele von ihnen mögen sich dafür ausreden, von den Medien bis zu den Institutionen, von Umweltschützern bis hin zu Patientenorganisationen und Bürgerausschüssen.
Wie in einer Ehe ist Vertrauen hart erarbeitet und leicht verloren. Ein Verrat, und es ist vorbei. Die Verantwortung liegt sowohl auf den Schultern der Wissenschaftsinstitutionen als auch auf denen der einzelnen Forscher. Die Folgen des schlechten Verhaltens eines Einzelnen, insbesondere wenn sich andere nicht energisch und öffentlich distanzieren, fallen auf die gesamte Gemeinschaft zurück. Voraussetzungen für ein Klima des Vertrauens sind das Vorhandensein von Kommunikationskanälen, die immer offen sind, und eine neue Einstellung des Forschers, der kommunizieren will. Anstatt nur zu fragen "was müssen die Leute wissen", sollte man fragen "welche Wirkung wird das, und was sollen die Leute hören“,"was wissen sie oder glauben sie bereits zu wissen". Denn man muss nicht nur mit der Realität rechnen, sondern auch mit den Wahrnehmungen, die die Menschen, mit denen man Kommunikation herstellen will, von dieser Realität haben.
Comments